Eine individuelle, auf die Bedürfnisse abgestimmte Betreuung ist uns wichtig.
Im Pflegeheim bietet die Bezugspersonenpflege eine wertvolle Grundlage für die persönliche Begleitung in allen Aktivitäten des täglichen Lebens. Dabei sind uns die Biografie und Gewohnheiten wichtig.
Die Alterswohnungen bieten Raum für maximale Selbstbestimmung. Trotzdem steht ein umfassendes Unterstützungs- und Beratungsangebot jederzeit zur Verfügung.
Lebensverlängernde Massnahmen bei schwerer Erkrankung werden gemeinsam mit den Angehörigen,
dem Arzt und dem Pflegepersonal besprochen. Dabei berücksichtigen wir ihre kulturelle, religiöse Zugehörigkeit und persönliche Lebensauffassung.
Der Schwerpunkt unseres Pflege- und Betreuungsangebotes liegt in der Verminderung von Angst und Schmerzen sowie der Linderung von belastenden Symptomen. Wir bieten den Angehörigen aktive Unterstützung im Trauerprozess an.
Dies führt zu einer Beeinträchtigung der eigenständigen Lebensweise. Es ist wichtig, Menschen mit Demenz in ihrer Realität zu akzeptieren und in ihrem Selbstwertgefühl zu stärken. Wir nehmen sie ernst und berücksichtigen ihre besonderen Bedürfnisse. Diese Betreuung bieten wir im Pflegeheim in einer integrierenden Form. Eine auf Demenz spezialisierte Wohngruppe führen wird nicht.
Wir gestalten die Tagesstruktur individuell unter Einbezug der Biografie, der Fähigkeiten, Gewohnheiten und Interessen jedes Einzelnen. Ob in Einzelsequenzen, Gruppenaktivitäten oder den verschiedenen Veranstaltungen, unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen Freude im Heimalltag erleben.